- Masche
- Maschef\1.erfolgversprechendesVorgehen;Kunstgriff,Trick;Lieblingsvorstellung.DaskurzvordemErstenWeltkriegaufgekommeneWortvereinigtmehrereBedeutungen.»Masche«istdieSchleifezumVogelfangen;auchdasNetzhatMaschen,ebensodasGesetz,durchdessenLückederTäterschlüpft.DemWorthaftetmeistderSinnlistigerHandlungsweisean.\2.glücklicherZufall.Wohlvermischtmitjidd»massel=Glück«.1950ff,jug.\3.Lüge.1910ff.\4.Maschineschreiben.Hierausverkürzt.1950ff.\5.pl=Fußballtor.EigentlichderMaschendraht.Sportl1920/30ff.\6.alteMasche=übliche,längstbekannteHandlungsweise.1930ff.\7.dickeMasche=ausgezeichneteSache.Halbw1950ff.\8.großeMasche=a)günstigeGelegenheit;erfolgreicheSache.1930ff.–b)guteQualität.Gaunerspr.1930ff.————9.mieseMasche=niederträchtigeHandlungsweise.
⇨mies.1930ff.1971Paroleimnordbaden-württembergischenMetallarbeiterstreik. \10.neueMasche=neuartigerTrick;ungewohnteAusrede.1930ff.\11.sanfteMasche=a)Einschmeichlung;gefühlsbetonteHeuchelei;Betörung.1933ff.–b)Milde,Gewaltlosigkeit.StehtwohlimZusammenhangmitMahatmaGandhiswaffenlosemKampfgegendiebritischeHerrschaft.1925/30ff.\12.weicheMasche=UmgehungallerUnannehmlichkeiten.1950ff.\13.weißeMasche=FremdenverkehrsgeschäftumWintersportler.1960ff.\14.wüsteMasche=aufreizendeSchlagerrhythmik.1955ff.\15.immerdieselbeMascheabstricken=stetsdieselbeArtundWeisebeibehalten.1950ff.\15a.eineMaschedraufhaben=einebestimmteHandlungsweisebeibehalten.1955ff.\16.eineMaschedrehen=einenKunstgriffanwenden;einegünstigeGelegenheitwahrnehmen.Vgl»ein⇨Dingdrehen«.1939ff. ————17.eineMaschefallenlassen=dieeigeneUnzurechnungsfähigkeitoffenbaren.HergenommenvomFalleinerMaschebeimStricken;analogzu⇨Webfehler.1920ff. \18.dieMaschefinden=herausfinden,wiemanerfolgversprechendvorgehenkann.1935ff.\19.eineMascheimNetzfinden=einenAuswegfinden;eineListanwenden.1935ff.\20.ausderMaschegefallensein=mißlungensein.»Masche«inderBedeutung»Maschenreihe=Strickmuster«.1930ff.\21.durchdieMaschengehen=entkommen;verlorengehen.ÜbertragenvondenMascheneinesNetzes,besonderseinesWildzauns.1940ff.\22.einebestimmteMaschehaben=stetsaufdiegleicheWeisehandeln.1950ff.\23.eineMaschehäkeln=einenTrickanwenden.1930ff.\24.mitdieserMaschehabenschonOmaundOpagehäkelt=dieseArtdesVorgehensistheuteüberholt.1950ff.\25.dieMascheraschdurchdieGehirnwindungenjagen=schnellbegreifen;eineguteAuffassungsgabe————haben.Schül1950ff.\26.indieMaschenknallen=einenErfolgerzielen.HergenommenvomTortrefferimFußballspiel(⇨Masche5).1920ff. \27.falscheMaschenknüpfen=unlauterhandeln.1950ff.\28.dieMascheraushaben=denTrickkennen;wissen,wiemanvorgehenmuß,umErfolgzuhaben.Raushaben=herausgefundenhaben.1939ff.\29.eineMasche(aufeineMasche)reisen=einebestimmteHandlungsweisebeibehalten.1930ff.\30.eineMaschereißen=einenKunstgriffanwenden.⇨reißen.1935ff. \30a.eineMasche(aufeinerMasche)reiten=derselbenHandlungsweisetreubleiben.1955ff.\31.dieMascherennt=aufdieseWeisegelingtdieSachehervorragend.⇨rennen.1955ff. \32.eine(seine)Mascherunterreißen=seineHandlungsweisenichtändern;seineneigenenStil(alsMusiker,Alleinunterhalterusw)beibehalten.Herunterreißen=⇨abreißen.1950ff. \33.Mascheschieben=einerunlauteren(illegalen)SachedasAussehenderRedlichkeit(Rechtmäßigkeit)————verleihen.1930ff.\34.dasistdieMasche=dasistderrettendeGedanke,derrichtigeVorschlag,dievernünftigsteArtdesVorgehens,diebesteLösung.1930ff.\35.eine(aneiner)Maschestricken=sichaneinebestimmteHandlungsweisehalten.1930ff.\36.einefeineMaschestricken=vornehmhandeln(auchirongebraucht).1930ff.\37.esmiteineranderenMascheversuchen=etwaufanderem,erfolgversprechenderemWegversuchen.1935ff.\38.eineMascheweiterstricken=eineerfolgreicheSachefortsetzen.1930ff.\39.dieMaschezieht=derTrickisterfolgreich.Ziehen=dieLeuteanziehen.1950ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.